Frühlingshafte Gin Collins Variationen

So unterschiedlich die Geschichten um den Namensgeber des Tom Collins sind, so unterschiedlich sind die Gin Collins Variationen, die mit dem Cocktail möglich sind. Denn auch ein Klassiker darf variiert werden – wir finden es lohnt sich. Für einen fruchtigen Frühling möchten wir Euch ein paar fruchtig bunte Gin Collins Variationen vorstellen, die am besten in der späten Abendsonne auf dem Balkon oder der Fensterbank schmecken.

THE DUKE Tom Collins Variation: Strawberry Lime Gin Collins
Strawberry Lime Gin Collins
3 cl Limettensaft (frisch)
2 cl Erdbeersirup*
Soda Water
→ Details zum Drink
Strawberry Gin Collins - Tom Collins Variationen mit THE DUKE
Kiwi Gin Collins - Tom Collins Variationen
THE DUKE Tom Collins Variationen - Kiwi Gin Collins
Kiwi Gin Collins
1 Kiwi, grob geschnitten
Limettensaft (1/2 Limette)
2 TL Zucker
Soda Water
→ Details zum Drink
THE DUKE Tom Collins Variation Lavender Gin Collins
Lavender Gin Collins
3 cl Zitronensaft
2 cl Lavendelsirup*
Soda Water
→ Details zum Drink
Berry Gin Collins - Tom Collins Variationen
Tom Collins Variationen - THE DUKE Berry Gin Collins
Berry Gin Collins
110 g Frische Beeren (gemischt, z.B. Himbeeren, Blaubeeren, Brombeeren)
3 cl Limettensaft
Die Blätter von 3 Zweigen Thymian
2 cl Zuckersirup*
Tonic Water
→ Details zum Drink
THE DUKE Tom Collins Variation: Melon Rosmary Gin Collins
Melon Rosemary Gin Collins
3 cl Zitronensaft
2 cl Rosmarinsirup*
55 g Melone
Soda Water
→ Details zum Drink
Melon Gin Collins - Tom Collins Variationen mit THE DUKE

Und jetzt los an die Hausbar und Tom Collins Tribut zollen!

Noch ein Tipp, für diejenigen, die öfter mal mixen: Sirup hält aufgrund des Zuckergehalts sehr lange, gekühlt auch einige Wochen bis Monate. Entsprechend könnt Ihr die Zutaten auch einfach verdoppeln und den Sirup für zahlreiche Cocktails verwenden. Und wenn es mal nicht alkoholisch sein soll einfach einen Schuss Sirup in ein Glas mit Soda Wasser geben und schon habt Ihr eine leckere Limonade.

 

Fotos: Pascal Herliczek