Das-Recht-als-Lotterie-oder-Gin-als-Protest THE DUKE

Das Recht als Lotterie – oder Gin als Protest?

Liebe Freundinnen und Freunde von THE DUKE,

viele von euch kennen und lieben ihn – unseren alkoholfreien Entgeistert. Für viele ist er längst fester Bestandteil genussvoller Abende, Momente der Achtsamkeit, der Freude.

Doch vor einigen Monaten hat ein einziger Brief alles verändert.
Ein Brief – vom Anwalt.

Absender: ein Verein namens „Sozialer Wettbewerb“.
Der Vorwurf: Wir würden gegen das Pfandgesetz verstoßen.
Die Folge: eine Klage. Der Schaden? Über 68.000 Euro.

Wie kam es dazu?

In Deutschland sind alkoholische Getränke wie Gin, Wein oder Sekt vom Pfand ausgenommen – genauso wie entalkoholisierter Wein oder Sekt. Also gingen wir – wie der gesamte Markt – davon aus, dass auch alkoholfreier Gin nicht pfandpflichtig ist.
Ein Irrtum? Nein – eine Gesetzeslücke. Denn alkoholfreie Spirituosen gab es schlicht noch nicht, als das Gesetz geschrieben wurde.

Genau diese Lücke wurde offenbar zur Angriffsfläche:
Der Verein verklagte ausgerechnet uns. Warum nicht die Großen? Warum wir?
Eine Frage, die wir uns bis heute stellen.

Vor dem Landgericht bekamen wir recht. Die Richterin sah die Lücke im Gesetz – und urteilte mit gesundem Menschenverstand.
Zitat:

Kein Mensch versteht, warum alkoholische Spirituosen pfandfrei sein sollen, alkoholfreie aber nicht.

Doch im Berufungsverfahren sah ein anderer Richter das anders.
Er entschied: Ja, wir müssen Pfand erheben. Und auf unseren Hinweis, dass das niemand sonst in Deutschland tut, kam die Antwort à la: Dann verklagt doch die anderen.

Aber genau das tun wir nicht. Wir verklagen keine Kolleg:innen – wir kämpfen alle mit denselben Herausforderungen.

Für uns hatte dieses Urteil dramatische Folgen:

  • Sofortiger Verkaufsstopp

  • Rücknahme aus dem Handel

  • Hohe Verfahrenskosten – auch für die Gegenseite

  • Und: ein schmerzlicher Umsatzverlust

Warum wir nicht einfach Pfand einführen?
Weil es niemand zurücknimmt. Supermärkte sind nicht verpflichtet, alkoholfreie Spirituosen mit Pfand anzunehmen – also lassen sie sie einfach weg. Und setzen auf große Marken, die – wie durch Zufall – nicht verklagt wurden.

Das ist bitter. Und unfair.

Wir sind ein kleines Team mit 20 Menschen, die mit Herzblut dabei sind. Diese Klage hat uns schwer getroffen – und genau deshalb gehen wir jetzt einen anderen Weg.

Wir haben reagiert:
Unser Entgeistert ist jetzt mit neuer Rezeptur in Steingutflaschen erhältlich – diese sind per Gesetz pfandfrei, unabhängig vom Inhalt.
Absurd? Ja.
Effektiv? Leider auch.
Was bleibt, ist der finanzielle Schaden.

Und genau deshalb bitten wir euch um Unterstützung.

Wir haben eine Startnext-Kampagne ins Leben gerufen:
👉 www.startnext.com/gin-als-protest

Mit jeder Flasche, jedem Beitrag, jedem geteilten Link setzt ihr ein Zeichen – für Gerechtigkeit, für Fairness, für kleine Unternehmen.
Damit wir das weitermachen können, was wir lieben: ehrliche Produkte, mit Leidenschaft und ohne Tricks.

Ich danke euch von Herzen – für eure Unterstützung, eure Solidarität und euren GINuss.

Cheers – ob mit oder ohne Pfand,
Euer Max
Gründer von THE DUKE

Uns haben übrigens so viele Fragen und Nachrichten erreicht, dass wir ein kurzes FAQ Video aufgenommen haben: 

*Inzwischen haben wir als Unternehmen reagiert und eine pfandfreie Lösung finden können, indem wir unseren Entgeistert in Steingut Flaschen verkaufen. Absurderweise sind diese generell vom Pfand befreit, völlig unabhängig vom Inhalt. Das verstehe wer will. Was bleibt, ist der Schaden. 


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.