Barkeeper Porträt #10: Otto Lindinger
Jeder von uns hat eines. Eines, das er am meisten liebt, auf das er schwört, und das er das ganze Jahr über händeringend herbeisehnt – sein liebstes Wiesnzelt. Nirgends spielt die Band fetzigere Wiesnhits, nirgendwo isst und trinkt man besser, die Bedienungen sind hier am freundlichsten und die anderen Wiesngäste... wie eine zweite Familie! Verantwortlich ...
Weiterlesen →
Barkeeper Porträt #9: Dustin Heimsoth
Dass moderne, asiatische Fusionsküche perfekt mit erstklassigen Drinks harmoniert, beweist Dustin Heimsoth mit seinem Nakama. In dem charmanten, stilvoll eingerichteten Restaurant in der Hamburger Innenstadt mixt Dustin Drinks, die man nirgendwo anders findet. Schließlich hat er sie genau für die modernen und extravaganten Sushi-Kreationen und die traditionellen asiatischen Speisen im Nakama kreiert. Nakama ist japanisch ...
Weiterlesen →
Barkeeper Porträt #8: Lukas Motejzik
Wer länger als ein paar Jahre in der selben Stadt lebt, kennt es: eine neue Bar macht auf, alle rennen hin und schnell ist sie der neue "Geheimtipp". Oft verschwindet der Hype aber auch genauso schnell wieder und mit ihm dann auch die Bar. Das Zephyr hingegen versorgt seit inzwischen zehn Jahren Cocktail-Liebhaber mit erstklassigen ...
Weiterlesen →
Barkeeper in Quarantäne
Dass sich die Corona Pandemie auch auf die Gastronomie und Bar-Szene auswirkt, war von Anfang an klar. Mit den einhergehenden gesetzlichen Schließungen, wurde sie jedoch ziemlich schnell für viele wirklich existenzbedrohend. Da die THE DUKE Destillerie eng mit der Gastronomie verbunden ist, ist damit auch für uns ein wichtiger Teil weg gefallen. Und so mussten ...
Weiterlesen →
Barkeeper Porträt #7: Eric Bergmann
Wir haben wirklich schon über die unterschiedlichsten Wege geschrieben, auf denen Barkeeper zu ihren Jobs gekommen sind, aber die Geschichte von Eric Bergmann wirkt auf den ersten Blick schon fast unglaubwürdig. Vom Deutschen Yo-Yo Meister zur eigenen Bar – was erstmal zu skeptischen und fragenden Gesichtern führt, macht beim genaueren Betrachten schon fast wieder Sinn. ...
Weiterlesen →
Barkeeper Porträt #6: Patrick Metzger
Wie wird man eigentlich Barkeeper? Klar gibt es zum einen die Gastronomen, die vom Kellnern als Nebenjob nicht mehr losgekommen sind und nach und nach auch praktisches Wissen hinter der Bar gelernt haben. Aber woher bekommt man professionelles Know How von maßgenauem, freien Einschenken bis hin zur Erstellung von professionellen Barkarten, Sensorik Schulungen oder modernen ...
Weiterlesen →
Barkeeper Porträt #5: Philipp Fröhlich
Eines der faszinierenden Dinge an Bars ist, wie unscheinbar sie tagsüber oft sind. Man geht vorbei und realisiert nicht mal, dass da gerade ein Eingang war – die Türe war eh noch verschlossen. Wenn es dämmert dreht sich das Ganze dann rasch um und gemütliches Licht scheint nach draußen und lädt zum reinkommen ein. Ein ...
Weiterlesen →
Barkeeper Porträt #4: Johannes Möhring
Kann man allein eine Bar betreiben? Vielleicht – eine wie die Ménage Bar jedoch gewiss nicht. Auch nicht wenn man Johannes Möhring heißt und schon über 12 Jahre Gastro-Erfahrung hat. Denn hier stehen nicht „nur“ herausragende Drinks und feines Barfood auf der Karte. In der charmanten Bar direkt im Münchner Gärtnerplatzviertel werden in Kleinst-Destillationen verschiedenste ...
Weiterlesen →
Barkeeper Porträt #3: Guy Irmhof-Britt
Authentizität ist etwas, worauf in der THE DUKE Destillerie seit der ersten Destillation in der Münchner Maxvorstadt großer Wert gelegt wird und das sich wie ein roter Faden durchs gesamte Unternehmen zieht. Das gilt natürlich auch für die Mitarbeiter und so teilen unsere Destillateure die gleiche Leidenschaft für edle Spirituosen wie unser Vertriebsteam oder der ...
Weiterlesen →
Barkeeper Porträt #2: Dietmar Petri & Falco Torini
Genau dafür lieben wir die Barkeeper – dafür, dass sie hinter den Tresen stehen und den Gästen auf magische Art und Weise gute Stimmung ins Glas mixen. Viel zu selten wird honoriert, dass sie es sind, die arbeiten, während wir unseren Feierabend genießen. Bis das letzte Glas geleert wurde, oft bis in die frühen Morgenstunden. ...
Weiterlesen →